Schlagwort Garten-Workshop

Mein Regenwurm und ich

Regenwurm auf Boden

Regenwürmer sind Superhelden! Ein Regenwurm kann locker das 50fache seines Körpergewichts stemmen und produzieren jährlich über 200 g Premium-Dünger. Das mag nicht nach viel klingen, aber bei 100 Regenwürmern pro Quadratmeter Gartenfläche kommt man da auf mehrere Tausend Kilogramm Dünger.…

Gärtnern mit Wolle, Jauche, Kohle & Co.

Schafwolle, Mist, Kohle

Dünger im naturnahen Garten bedeuten nicht nur Nahrung für die Pflanzen, sondern auch für Bodenlebewesen. Die Menge der organischen Dünger, die wir verwenden können, geht von den Klassikern Mist und Kompost bis hin zu Bokashi und Schafswolle. Sie unterscheiden sich…

Gartenalchemie: Kräuteröle herstellen

Ölkanister in Kräuterbeet

Kräuteröle kommen in der Küche, Naturheilkunde und Kosmetikherstellung gleichermaßen zum Einsatz und sind aus einer Vielzahl an Ölen und Pflanzenteilen herstellbar. Worin unterscheiden sich die Basisöle und wann verwende ich welches? Welche Pflanzenstoffe lassen sich in Öl ausziehen? Dieser Methodenworkshop…

Wiesen wachsen lassen (Workshop)

Collage Wiese und Blühfläche nebeneinander

Wiesen, Blühflächen und Kräuterrasen stehen hoch im Kurs. Sie sind pflegeleichter und robuster als klassischer Rasen, außerdem artenreich und damit insektenfreundlich. In einer Wiese oder Blühfläche gibt es ständig etwas Neues zu entdecken: Käfer, Wildbienen, aber auch immer wieder neue…

Natürlich düngen – Nahrung für den Naturgarten

Drei Schafe fressen Weidenblätter

Auch eine naturnahe geführter Garten will gedüngt werden. Denn auch hier ernten wir, schneiden zurück oder mähen. Aber welchen Dünger wähle ich aus den vielen organischen Dünger im Angebot? Pferdemist oder Schafwolle, Bokashi oder Wurmkompost, Brennesseljauche, Kompost oder Kleepellets? In…

Speis & Trank für meinen Garten

Sektglas mit Wasser und Goldrandteller mit Kompost, Kleepellets und Meisenknödel

Nicht nur wir müssen essen und trinken, sondern auch jedes einzelne Lebewesen in unseren Gärten. Wasser brauchen sie alle, in ihrer Nahrung unterscheiden sich die verschiedenen Organismen aber gewaltig. Pflanzen brauchen mineralische Nährstoffe, Regenwürmer tote Blätter, Pilze und Bakterien organische…