Am Anfang steht die Frage
- Wieso braucht ein Garten Asseln?
- Weshalb haben Seegurken Analzähne?
- Warum ist der Plenterwald der Bergwald der Zukunft?
Ich stelle Fragen und suche Antworten. Antworten auf Fragen rund um die belebte Natur und die Interaktionen der unbelebten mit der belebten Natur. Fragen zu Meeresbiologie, Gartenbiologie und Klimawandelfolgen in Wasser und Land liegen mir am nächsten, aber auch andere die Biologie betreffende Fragestellungen können mich fesseln.
Ich recherchiere Antworten, halte sie fest und gebe sie in Schrift, Wort und Tat weiter. Denn geteiltes Wissen ist für mich das schönste Wissen.
Haben Sie eine spannende Frage, auf die Sie Antworten suchen?
Stoffsammlung
Texte
Vorträge
Workshops
Neues aus allen Bereichen
Latest Articles

Die Sommersaison im Scheunengarten beginnt
Im Heimatmuseum in Weiler sind gestern wirklich schöne Gärten entstanden! Die Seminar-Reihe…

Heute: Pflanzengesundheit in der Reihe „Wege zum Naturgarten“
Nur als kurze Erinnerung: heute findet der nachgeholte zweite Teil der Reihe…

Gartenpflegerin im Verein
Am kommenden Samstag, den 04.03.23, bekomme ich zusammen mit zwei anderen Teilnehmerinnen…
