
Der Sommer geht gerade richtig los, viele klagen über die Hitze. Die ersten Himbeeren werden reif, der Salat kann händeweise geerntet werden und die Radieschen stehen auch hoch im Kurs. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, um an den Winter…

Dieser Einführungvortrag in Naturgärten und das naturnahe Gärtnern gibt Anfänger*innen auf dem Gebiet einen ersten Überblick: Was heißt „naturnah“ überhaupt? Was muss ich beim naturnahen Gärtnern beachten? Was sind die Gos und NO-Gos? Wie sorgen ich für besondere Artenvielfalt im…

Schafwolle direkt vom Schaf ist ein tolles Material im Garten! Sie ist ein Langzeitdünger, ein Wasserspeicher und Mulchmaterial. Außerdem ist es meistens kostenlos oder gegen einen geringen Preis erhältlich. Wir schauen uns an, wie wir Schafwolle einsetzen können und worauf…

Im Garten gibt es sooooo viele Superhelden! Einer davon ist der Regenwurm, den wir eigentlich alle kennen. Manche finden ihn niedlich, andere ekelig. Ich persönlich finde ihn vor allem spannend! Denn Regenwürmer sind wahr Superhelden, die ein Vielfaches ihres Körpergewichts…

Regenwürmer sind Superhelden! Ein Regenwurm kann locker das 50fache seines Körpergewichts stemmen und produzieren jährlich über 200 g Premium-Dünger! Das mag nicht nach viel klingen, aber bei 100 Regenwürmern pro Quadratmeter Gartenfläche kommt man da auf mehrere Tausend Kilogramm Dünger.…

Regenwürmer sind Superstars! Ein Regenwurm kann locker das 50fache seines Körpergewichts stemmen und produzieren jährlich über 200 g Premium-Dünger! Das mag nicht nach viel klingen, aber bei 100 Regenwürmern pro Quadratmeter Gartenfläche kommt man da auf mehrere Tausend Kilogramm Dünger.…

In der Welt des natürlichen Gärtnerns wird immer viel von Artenvielfalt auch im Gemüstebeet geredet. Dort nennt es sich dann Mischkultur. Die längste Zeit des Garten- und Ackerbaus wurde mit Mischkulturen gearbeitet – und zwar rund um den Globus! Der…

Gesunde Pflanzen machen Spaß und bringen Ertrag. Aber wie sorge ich für die Gesundheit meiner Pflanzen im Naturgarten? Wir reden in diesem Seminarteil über richtiges Gießen, Pflanzenschutzmittel versus Pflanzenstärkungsmittel und Gesundheitsregime wie Einsatz von Pflanzenschutzmitteln oder Nützlingen, pflanzenstärkende Anbauvarianten und…