Schlagwort Naturgarten

Speis & Trank für meinen Garten

Sektglas mit Wasser und Goldrandteller mit Kompost, Kleepellets und Meisenknödel

Nicht nur wir müssen essen und trinken, sondern auch jedes einzelne Lebewesen in unseren Gärten. Wasser brauchen sie alle, in ihrer Nahrung unterscheiden sich die verschiedenen Organismen aber gewaltig. Pflanzen brauchen mineralische Nährstoffe, Regenwürmer tote Blätter, Pilze und Bakterien organische…

Die Kräuterseele extrahieren

Kleine Kupferdestille in Kräuterbeet

Hilfe, mein Kräutergarten quillt über! Was mache ich mit der Pracht, außer sie zu trocknen? Statt Kräuter frisch oder getrocknet zum Kochen oder als Tee zu verwenden, können wir ihre Inhaltsstoffe „herausholen“. Dieses Extrahieren braucht Hilfsmittel, nämlich Wasser, Öl oder…

Experimente im Scheunengarten 2023

Sechs Pflanzekübel mit Tomaten vor Gemüsebeeten und Kartoffelturm

Der Scheunengarten ist die Spielwiese einer neugierigen Biologin. Daher finden hier auch etliche Experimente statt. Die diesjährigen Experimente möchte ich hier kurz vorstellen. Im Laufe der nächsten Wochen und Monate werde ich über alle vier Experimente einzeln und mit Fotos…

Die Kräuterseele extrahieren

Kleine Kupferdestille in Kräuterbeet

Hilfe, mein Kräutergarten quillt über! Was mache ich mit der Pracht, außer sie zu trocknen? Statt Kräuter frisch oder getrocknet zum Kochen oder als Tee zu verwenden, können wir ihre Inhaltsstoffe „herausholen“. Dieses Extrahieren braucht Hilfsmittel, nämlich Wasser, Öl oder…

Naturgarten für Anfänger*innen

Weißer Bibernell-Rosenblüte mit Honigbiene

Dieser Einführungvortrag in Naturgärten und das naturnahe Gärtnern gibt Anfänger*innen auf dem Gebiet einen ersten Überblick: Was heißt „naturnah“ überhaupt? Was muss ich beim naturnahen Gärtnern beachten? Was sind die Gos und NO-Gos? Wie sorgen ich für besondere Artenvielfalt im…

Wer kennt die Superhelden des Gartens?

Bodenquerschnitt mit Regenwurm und Tausendfüßler

Im Garten gibt es sooooo viele Superhelden! Einer davon ist der Regenwurm, den wir eigentlich alle kennen. Manche finden ihn niedlich, andere ekelig. Ich persönlich finde ihn vor allem spannend! Denn Regenwürmer sind wahr Superhelden, die ein Vielfaches ihres Körpergewichts…

Die Sommersaison im Scheunengarten beginnt

Polsterglockenblumen und Walderdbeeren als Bodendecker

Im Heimatmuseum in Weiler sind gestern wirklich schöne Gärten entstanden! Die Seminar-Reihe „Wege zum Naturgarten“ in der Grünwerkstatt mit Silke Lerpscher ist dort zu Ende gegangen. In drei Abenden haben wir die Themen Pflanzenernährung – Pflanzengesundheit und Gartengestaltung für Naturgärten…

Mein Regenwurm und ich

Regenwurm auf Boden

Regenwürmer sind Superhelden! Ein Regenwurm kann locker das 50fache seines Körpergewichts stemmen und produzieren jährlich über 200 g Premium-Dünger! Das mag nicht nach viel klingen, aber bei 100 Regenwürmern pro Quadratmeter Gartenfläche kommt man da auf mehrere Tausend Kilogramm Dünger.…