Schlagwort Bodenverbesserung

Mein Regenwurm und ich

Regenwurm auf Boden

Regenwürmer sind Superhelden! Ein Regenwurm kann locker das 50fache seines Körpergewichts stemmen und produzieren jährlich über 200 g Premium-Dünger. Das mag nicht nach viel klingen, aber bei 100 Regenwürmern pro Quadratmeter Gartenfläche kommt man da auf mehrere Tausend Kilogramm Dünger.…

Gärtnern mit Wolle, Jauche, Kohle & Co.

Schafwolle, Mist, Kohle

Dünger im naturnahen Garten bedeuten nicht nur Nahrung für die Pflanzen, sondern auch für Bodenlebewesen. Die Menge der organischen Dünger, die wir verwenden können, geht von den Klassikern Mist und Kompost bis hin zu Bokashi und Schafswolle. Sie unterscheiden sich…

Bodenbearbeitung im naturnahen Garten

Kollagen mit Regenwurm, Fadenwurm, Assel und Tausendfüßler

Nur ein lockerer, krümeliger, durchlässiger Boden gibt schöne Blüten oder reiche Ernte. Damit ist eine Bearbeitung des Bodens unerlässlich. Allerdings müssen nicht unbedingt wir selbst alle Arbeit übernehmen. Denn im naturnahen Garten gibt es zweibeinige, mehrbeinige und beinlose Lebewesen, die…

Speis & Trank für meinen Garten

Sektglas mit Wasser und Goldrandteller mit Kompost, Kleepellets und Meisenknödel

Nicht nur wir müssen essen und trinken, sondern auch jedes einzelne Lebewesen in unseren Gärten. Wasser brauchen sie alle, in ihrer Nahrung unterscheiden sich die verschiedenen Organismen aber gewaltig. Pflanzen brauchen mineralische Nährstoffe, Regenwürmer tote Blätter, Pilze und Bakterien organische…

Experimente im Scheunengarten 2023

Sechs Pflanzekübel mit Tomaten vor Gemüsebeeten und Kartoffelturm

Der Scheunengarten ist die Spielwiese einer neugierigen Biologin. Daher finden hier auch etliche Experimente statt. Die diesjährigen Experimente möchte ich hier kurz vorstellen. Im Laufe der nächsten Wochen und Monate werde ich über alle vier Experimente einzeln und mit Fotos…