Schlagwort naturnah gärtnern

Speis & Trank für meinen Garten

Sektglas mit Wasser und Goldrandteller mit Kompost, Kleepellets und Meisenknödel

Nicht nur wir müssen essen und trinken, sondern auch jedes einzelne Lebewesen in unseren Gärten. Wasser brauchen sie alle, in ihrer Nahrung unterscheiden sich die verschiedenen Organismen aber gewaltig. Pflanzen brauchen mineralische Nährstoffe, Regenwürmer tote Blätter, Pilze und Bakterien organische…

Denkt an den Winter!

Postelein mit Schneehaube

Der Sommer geht gerade richtig los, viele klagen über die Hitze. Die ersten Himbeeren werden reif, der Salat kann händeweise geerntet werden und die Radieschen stehen auch hoch im Kurs. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, um an den Winter…

Experimente im Scheunengarten 2023

Sechs Pflanzekübel mit Tomaten vor Gemüsebeeten und Kartoffelturm

Der Scheunengarten ist die Spielwiese einer neugierigen Biologin. Daher finden hier auch etliche Experimente statt. Die diesjährigen Experimente möchte ich hier kurz vorstellen. Im Laufe der nächsten Wochen und Monate werde ich über alle vier Experimente einzeln und mit Fotos…

Naturgarten für Anfänger*innen

Weißer Bibernell-Rosenblüte mit Honigbiene

Dieser Einführungvortrag in Naturgärten und das naturnahe Gärtnern gibt Anfänger*innen auf dem Gebiet einen ersten Überblick: Was heißt „naturnah“ überhaupt? Was muss ich beim naturnahen Gärtnern beachten? Was sind die Gos und NO-Gos? Wie sorgen ich für besondere Artenvielfalt im…

Frisches Gemüse im Winter

Postelein mit Schneehaube

Wer an Wintergemüse denkt, denkt vermutlich an Rosenkohl, Grünkohl und vielleicht noch Feldsalat. Tatsächlich gibt es viel mehr Gemüse- und Salatsorten, die unsere Küchen im Winter bereichern können. Denn etliche Gemüsesorten sind bis weit unter -5 °C frostfest. Gefroren sehen…