Vergangene Veranstaltungen

Aus dem Garten ins Glas – Einsalzen, Einkochen, Fermentieren…

Scheunengarten Alte Salzstr. 48, Weiler-Simmerberg

Im Spätsommer und Herbst bietet der Gemüsegarten meistens mehr, als wir direkt essen können. Denn auch die schönsten Zucchini und Bohne, Kohlköpfe und Tomaten sind irgendwann zu viel. Daher müssen wir die Kostbarkeiten haltbar machen, um sie zu essen, wenn wir wieder Lust darauf haben. Die moderne Methode ist tiefkühlen. Aber der Platz im Gefrierschrank […]

Eur 32,00

Pflanzen schützen mit Marienkäfern und Buttermilch

Scheunengarten Alte Salzstr. 48, Weiler-Simmerberg

Naturnaher Garten und naturnah geführter Gemüsegarten klingen toll und passen genau in mein Weltbild. Aber was mache ich, wenn Blattläuse über meine Auberginen herfallen, Mehltau sich auf Rosen und Gurken ausbreitet oder der Dickmaulrüssler die Hortensien zerfrisst? Dann sind Methoden gefragt, die die Schädlinge massiv eindämmen, aber sanft zu allen anderen Lebewesen sind. Einige Methoden […]

€10,00

Gärtnern mit Wolle, Jauche, Kohle & Co.

Scheunengarten Alte Salzstr. 48, Weiler-Simmerberg

Dünger im naturnahen Garten bedeuten nicht nur Nahrung für die Pflanzen, sondern auch für tierische Bodenlebewesen. Viele organische Materialien können eingesetzt werden, von den Klassikern Mist und Kompost bis hin zu Bokashi und Schafswolle. Sie unterscheiden sich in ihrer Nährstoffzusammensetzung, welche Bodenorganismen profitieren und wie schnell die Pflanzen die Nährstoffe erhalten. Wie bei Mineraldüngern gibt […]

€24,