Aus dem Garten ins Glas – Einsalzen, Einkochen, Fermentieren…

Scheunengarten Alte Salzstr. 48, Weiler-Simmerberg, Deutschland

Im Spätsommer und Herbst bietet der Gemüsegarten meistens mehr, als wir direkt essen können. Denn auch die schönsten Zucchini und Auberginen, Paprika und Tomaten sind irgendwann zu viel. Daher müssen wir die Kostbarkeiten haltbar machen, um sie zu essen, wenn wir wieder Lust darauf haben. Die moderne Methode ist tiefkühlen. Aber der Platz im Gefrierschrank ist beschränkt und es gibt so schöne andere Möglichkeiten! Im Theorieteil des Workshops betrachten wir die Grundlagen der Haltbarmachung und Methoden von Einsalzen über Einwecken bis zu Fermentieren. Im praktischen Teil probieren wir einige der Möglichkeiten selbst aus. Bitte eigene Gemüse und Kräuter, soweit vorhanden…

Eur 30,00

Wintervorbereitung im Naturgarten – Schneiden? Graben? Lassen!

Scheunengarten Alte Salzstr. 48, Weiler-Simmerberg, Deutschland

In konventionellen Gärten wird im Herbst ordentlich aufgeräumt, die Beet abgeräumt, das Laub zusammengeharkt und weggefahren. Die Natur macht das nicht – sie lässt alles liegen. Was sollen wir also im naturnahen Garten machen? Soll ich die Wiese mähenoder nicht? Die Gemüsereste abräumen oder stehen lassen? Den Boden auflockern und Mist oder Kompost ausbringen? Gründüngung einsäen? Stauden zurückschneiden? Wir besprechen im Garten die verschiedenen Möglichkeiten mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen und probieren einige Arbeitsschritte direkt aus. Der Workshop findet in Scheune und Garten statt, bitte wetterangemessen anziehen. Ich bitte um Anmeldung an info@gabriele-kerber.de oder über das Kontaktformular auf dieser…

Eur 20,00