
Viele Vogelarten gehören zu den Verlierern in unserer modernen, ordentlichen Welt. Dachböden von Kirchen sind ebenso geschlossen wie die von Wohnhäusern, Feldraine existieren kaum mehr, Totholz wird aus Gärten und Wäldern entfernt und Wiesen fünf Mal pro Jahr gemäht. Wo…

Dieser Einführungvortrag in Naturgärten und das naturnahe Gärtnern gibt Anfänger*innen auf dem Gebiet einen ersten Überblick: Was heißt „naturnah“ überhaupt? Was muss ich beim naturnahen Gärtnern beachten? Was sind die Gos und NO-Gos? Wie sorgen ich für besondere Artenvielfalt im…

Das Wissen, wie wir unseren Naturgarten gesund düngen und wie wir die Pflanzen schützen können reicht alleine nicht aus. Im dritten Teil des Seminars Wege zum Naturgarten geht es darum, wie wir aus den einzelnen Elementen einen schönen und nutzbaren…